- Kounadis
- Kounạdis[ku-], Kunạdis, Arghyris (Arjiris), griechischer Komponist, * Konstantinopel 14. 2. 1924; studierte in Athen, dann in Freiburg im Breisgau (W. Fortner) und wurde ebenda 1963 Dozent, 1972 Professor für Komposition. In seinen Kompositionen verwendet er modifizierte Zwölftonstrukturen, aleatorische Verfahren und Elemente der griechischen Folklore. Er komponierte: Opernsketch »Der Gummisarg« (1968), musikalisches Theater »Die verhexten Notenständer« (1971, nach K. Valentin), Operngroteske »Der Ausbruch« (1975, nach W. Jens), Opera semiseria »Die Bassgeige« (1979, nach A. Tschechow, revidiert 1987), Musiktheater »Lysistrata« (1983, nach Aristophanes) und »Der Sandmann« (1987, nach E. T. A. Hoffmann), Oper »Bakchen« (1996, nach Euripides), ferner Orchesterwerke, Kammermusik und Vokalwerke, Film- und Fernsehmusik.
Universal-Lexikon. 2012.